Black Bear Bio-Energieriegel
 
Black Bear Shop
Facebook Twitter Pinterest Youtube

Tipps der Ernährungsberaterin

Trockenfrüchte:
    Sport
  • Trockenfrüchte bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit der Zwischenmahlzeit. Da sie aber reichlich Fruchtzucker enthalten, sollten sie immer mit einer kleinen Menge Eiweiß kombiniert gegessen werden. Der Riegel ist in diesem Fall eine praktische Lösung, da Nüsse neben essentiellen Fetten auch noch eine große Menge Eiweiß enthalten.
  • Trockenfrüchte enthalten außer Vitaminen und Mineralstoffen auch noch viel Fruchtzucker. Dieser ist zwar ein schneller Energiespender, sollte aber nicht ausschließlicher Bestandteil einer Mahlzeit sein, weil Sie sonst bald wieder Hunger haben könnten. Kombiniert mit ein bis zwei Handvoll Nüssen können Sie Blutzuckerschwankungen ausgleichen und werden somit keinen Heißhunger verspüren.
  • Trockenfrüchte enthalten sehr viel Energie und man greift öfters zu als bei frischem Obst. Bauen Sie also immer eine Handvoll Nüsse zu ihren Trockenfrüchten ein. Sie sind schneller satt und der Zucker gelangt somit nicht so schnell in Ihr Blut.
  • Achten Sie beim Kauf von Trockenfrüchten immer auf die Zutatenliste. Trockenfrüchte sollten nie gezuckert sein, da sie ohnehin von Natur aus schon viel eigenen Fruchtzucker enthalten und ausreichend süß schmecken. Bei Marillen und Zwetschken geht das meist ganz einfach, schwierig wird es da bei exotischen Früchten, wie Ananas, Mango und Papaya. Dazu suchen Sie am besten Bio-Läden auf oder schauen sich auf einem Markt nach geeigneten Produkten um.
  • Wenn Sie vor dem Sport hungrig sind, sollten Sie auf keinen Fall nüchtern starten, da Sie sonst keine gute Leistung erbringen können. Trockenfrüchte eignen sich besonders gut als schnelle Energiespender vor dem Sport, weil sie den Magendarmtrakt auch nicht belasten.
« zurück