Black Bear Bio-Energieriegel
 
Black Bear Shop
Facebook Twitter Pinterest Youtube

Vitamine - Mineralstoffe - Spurenelemente

Auf Grund der angegebenen Rezepturbestandteile, die bei der Herstellung der „Black Bear Steinzeit-Nahrung“ eingesetzt werden, ergeben sich untenstehende nährstoffrelevante Angaben:
Tagesbedarf/Tag 100g Black Bear
enthalten ca.
Bedarfsdeckung
zu
Vitamin A (Retinol) 1-1,5 mg 0,9 mg 90%
Vitamin E (Tocopherol) 0,01 mg 0,5 mg 2,5%
Vitamin B1 (Thiamin) 1,7 mg 0,12 mg 7,1%
Vitamin B2 Komplex
Riboflavin 1,8 mg 0,12 mg 7%
Niacin 20 mg 1,24 mg 6,2%
Pantothensäure 10 mg 0,5 mg 5%
Vitamin B6 (Pyridoxol) 2 mg 1,9 mg 95%
Vitamin C (Ascorbinsäure) 75 mg 4,5 mg 6%
Der Bedarf an Mineralstoffen bzw. Spurenelementen wird durch den Einsatz u. a. folgender Bestandteile in hohem Ausmaß gedeckt:
  • Eisen: Kirschen, Mandeln, Cashew-Kerne, Cranberries
  • Magnesium: Mandeln, Cashew-Kerne
  • Calzium: Datteln, Mandeln, Cranberries
  • Kalium: Mandeln, Cashew-Kerne, Kirschen
  • Phosphor: Datteln, Cashew-Kerne, Kirschen
  • Selen: Cashew-Kerne
Unterstützt wird das ganze Spektrum der Mineralstoffe durch die Verwendung von Steinsalz, in besonderem Ausmaß auch durch den beachtlichen Gehalt an Macapulver mit seinem Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen aus der Wurzel.

» Black Bear Analyse von DI Alois Duschlbauer

Literaturverweise:
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch, Peter Karlson Biochemie,
Gesundheitsportal BM für Gesundheit und Umweltschutz

« zurück
 
Warenkorb
Gutschein:

Artikel: 0
Warenwert: 0,00
» zum Warenkorb


Fachhändler
Sie suchen einen Fachhändler in Ihrer Nähe?

PLZ