Black Bear ist Paleo-Food
Die 7 Bio Zutaten, geschälte Nüsse, getrocknete Früchte und Wurzeln, zusammengeknetet und fertig ist der Schwarze Bär

Paleo-Food - Steinzeiternährung: Früchte und Wurzeln wurden bereits in der Steinzeit getrocknet, um sie für später haltbar zu machen. Ebenso war den Menschen dieser Zeit das Schälen von Nüssen sowie das Anlegen von Vorräten nicht fremd. Zum Zusammenkneten der Zutaten mit den Händen wären die Steinzeitmenschen sicherlich fähig gewesen, um die Riegelform von Black Bear zu erhalten. Wir dürfen aber mit Sicherheit und einem Augenzwinkern annehmen, dass sie das nicht gemacht haben. Auch war ihnen der Ausdruck "Paleo-Food" bestimmt nicht geläufig.
Im Gegensatz zu damals haben wir heute den großen Vorteil, auch Zugang zu wertvollen Zutaten aus entfernten Regionen zu haben. Diesen Vorteil nutzen wir bei Black Bear, indem wir beispielsweise die wunderbare Maca-Wurzel verwenden.
Andererseits hatte der Steinzeitmensch uns gegenüber den Vorteil, dass er in einer wesentlich naturbelasseneren Welt als wir lebte. Damals war sozusagen alles Bio, getrocknete Früchte und geschälte Nüsse immer Rohkost - kurz "Paleo-Food". Heute ist die schonendere Verarbeitung von damals etwas Besonderes geworden und daher leider etwas teurer.
Ein Grund warum unsere Kunden Black Bear Steinzeit-Nahrung besonders lieben ist ihre Hitzebeständigkeit, die besonders in der warmen Jahreszeit beim Lagern in der Handtasche, im Handschuhfach, im Golfbag usw. besonders wichtig ist. Die Hitzebeständigkeit ist ein natürlicher Effekt, der gerade durch den Verzicht auf gängige, künstlich beigemengte Bestandteile entsteht. Wir bei Black Bear haben nichts anderes getan, als uns schlau zu machen, gute, wertvolle Zutaten auszuwählen und diese zusammenzukneten - fertig ist das Paleo-Food.