Black Bear Bio-Energieriegel
 
Black Bear Shop
Facebook Twitter Pinterest Youtube

Ernährung und Trainingsberatung mit Günter und Franziska

Günter Lugar
Frage an Günther
Persönliche Frage an Günter und Franziska

Hier unsere Ernährungs und Trainings-Tipps

Günter Lugar
Tipp Rohkost:Vor 25 Jahren, aus gesundheitlichen Gründen und auf Anraten eines Arztes haben wir versucht, unsere gesamte Ernährung umzustellen und die Körperertüchtigung zu erhöhen. Der Anfang war schwierig, weil die empfohlene Rohkost Probleme machte und wurde erst nach Monaten verträglicher. Wir verwendeten mindestens 7 Obst- und 7 Gemüsefarben und versuchten mit den Jahren die gesamte Rohkost auf 60 % zu erhöhen. Es kam dann langsam ein gewisses Wohlbefinden beim Obstsalat zum Frühstück , auf das Gemüse einzustellen war etwas schwieriger, da wir es nur roh und beim Salat ohne Fett und Geschmacksverstärker und nur mit wenig Steinsalz und Zitrone aßen. Es passierte auch, daß es manchnal zu vertärkten Blähungen führte, da schalteten wir einfach einen rohkostfreien Tag ein. Es interessierte uns, wieviel kg an Obst und Gemüse wir so pro Jahr verbrauchten, daher machten wir uns die Mühe ein Jahr lang die verbrauchten Mengen aufzuzeichnen. Vor 15 Jahren hatte ich das Gefühl daß eine leichte Besserung meiner Probleme eintrat. In den weiteren Jahren verlor ich das Problem mit der Prostata, trotz voller Blase mit der Entleerung. Beim Zeitunglesen benötigte ich wegen der Altersweitsichtigkeit ein Brille mit der Stärle 1,5 und heute kann ich wieder ohne Brille auskommen. Ich brauchte auch jahrelang wegen meiner Halswirbelsäule unfallbedingt, ein Entspannungsmedikament, das ich immer bei mir haben musste, weil die unerträglichen Schmerzen unkontrolliert eintraten . Jetzt habe ich es immer nur dabei für den Notfall, brauchte es aber schon lange nicht mehr. Auch meine übertriebene Platz -und Höhenangst und die Seekrankheit verschwanden. Ebenfalls meine Katzenallergie, die Anschwellung der Augenlieder in der Nähe einer Katze im Raum. ohne diese zu berühren. Auch hatte ich schon jahrelang keinen grippalen Infekt und keine Verkühlung mehr. Ich nehme an, daß diese Vorgangsweise unter anderem geholfen hat, meine Probleme in den Griff zu bekommen.
Euer Günter
06.01.2017 12:54:06 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Ernährung vor dem Sport : Meiner Meinung nach, wenn wir versuchen unseren Lebensstil zu verändern und mehr Sport betreiben vergißt man ob die Ernährung dafür ausreichend ist. Mir wurde empfohlen ein großes Blutbild machen zu lassen um festzustellen, wie es mit meiner Versorgung aussieht. Dabei wurde laut Befund festgestellt, daß die Eiweißversorgung am untersten Limit liegt, trotz meines Versuches immer genügend Eiweiß in jeder Form zu mir zu nehmen. Jetzt bemühe ich mich meinen Eiweißgehalt durch tierische und pflanzliche Nahrung noch zu erhöhen. Meines Wissens wäre Eiweißmangel schlecht für Herz und Haut, besonders wenn man körperliches Training durchführt. Als Beispiel: Ich hatte einen Kollegen, der trotz seines ausgefüllten Arbeitstages in der Freizeit auch Nachbarschaftshilfe leistete, Moutenbiketraining, intensive Bergwanderungen machte und bei diversen ehrenamtlichen Vereinen tätig war. Die Ernährung war ihm nicht so wichtig, wahrscheinlich hatte er dadurch diverse Mangelerscheinungen die ihn jahrelang schwerkrank machten und er in jungen Jahren bereits verstarb.
Daher ist es wichtig, bei viel Aktivitäten auf die Ernährung zu achten und über die Blutbildwerte Bescheid zu wissen. Ein bekannter Arzt und Verfasser von Gesundheitsbüchern schrieb einmal, daß man dem Körper viel zumuten kann, er aber erst reagiert, mit unter Umständen schwerer Krankheit, wenn bei den Werten des Blutbildes nur mehr 30% vorhanden sind. Daher wichtig, richtige Ernährung vor Aktivitäten!
Euer Günter
07.12.2016 11:56:36 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Körperhaltung im Alltag: Man soll im Laufe des Tages immer wieder versuchen den Körper positiv aufzurichten, indem man die Brust nach oben schiebt, beim Gehen und beim Sitzen solange es nicht schmerzhaft wird. Damit uns dies leichter fällt immer an etwas Gelungenes denken! Nicht vergessen, bei Körperertüchtigung wenn möglich vor einen Spiegel stellen um die Körperhaltung zu kontrollieren, das heißt Brustkorb nach oben und die Schulter waagrecht halten, sofern es die Übung erlaubt. Beim Stehen die Füße schulterbreit und die Knie leicht abgewinkelt.
Euer Günter
02.08.2016 12:49:02 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Partnerschaft: Ist es nicht was Schönes einen geliebten Partner drücken zu können und ein spontaner Kuss von ihm heute noch den Körper durchfährt und dies nach fast fünfzigjährigem Zusammensein. Ich will ein Beispiel von vielen beschreiben wie schnell es in einer Partnerschaft Probleme geben kann. Ein geliebtes Pärchen, der Mann liebte sie besonders und verzichtete auf den Anschnitt des frischen Brotlaibes das für ihn eine Delikatesse war und gab ihn der Frau, in der Meinung dass sie sich darüber freut. Das ging monatelang so dahin, bis sie ungehalten wurde und sich beschwerte, warum immer nur sie die „Dumme“ sein soll. Dabei wäre es so einfach gewesen, bereits nach dem dritten Anschnitt zu sagen, einmal du und einmal ich.
Zu diesem Thema gibt es auch von dem span.Cellisten Pablo Casals (1876-1973) eine Feststellung: Wann wird man unsere Kinder in der Schule lehren, was sie selbst sind? Jedem dieser Kinder sollte man sagen: Weißt du, was du bist? Du bist ein Wunder! Du bist einmalig! Auf der ganzen Welt gibt es kein zweites Kind, das genauso ist wie du. Und Millionen von Jahren sind vergangen, ohne daß es je ein Kind gegeben hätte wie dich. Schau deinen Körper an, welch ein Wunder! Deine Beine, deine Arme, deine geschickten Finger, deinen Gang. Aus dir kann ein Shakespeare werden, ein Michelangelo, ein Beethoven. Es gibt nichts, was du nicht werden könntest. Jawohl, du bist ein Wunder. Und wenn du erwachsen sein wirst, kannst du dann einem anderen wehe tun, der, wie du selbst, auch ein Wunder ist?-
Diese Feststellung trifft meiner Meinung zu, ich würde sie aber erst Jugendlichen sagen, falls diese Probleme bekommen oder mit ihrem Leben unzufrieden sind.
Euer Günter
24.06.2016 11:01:35 » Kommentieren
Günter Lugar
ipp Schulterleiden: Vor dreisig Jahren hatte ich mir bei einer Überlastung körperlicher Arbeit eine starke Schulterbeleidigung beidseitig zugezogen, so daß ich sogar im Urlaub drei Wochen meine Arme kaum bewegen konnte. Ich hoffte daß ich den Schmerz irgendwann wieder loswerde, hat aber nur bei der rechten Schulter geklappt. Bei der linken Schulter blieb der Schmerz. Ich hoffte immer noch, daß ich ohne Arzt auskomme aber da es nach Monaten noch nicht besser wurde ging ich zu meinem Hausarzt. Dieser machte ein Röntgen und erklärte mir, laut Röntgenbild habe ich in der ganzen Schulter Kalkablagerungen. Diese Eröffnung verwunderte mich sehr, da ich glaubte durch meine Ernährung und Bewegung das nicht entstehen würde. Ich fand mich damit zuerst ab, ging aber nach Monaten auf Anraten eines Sportkollegen zu einem Orthopäden. Ich sagte ihm den Befund meines Hausarztes, daraufhin schickte er mich zu einem Röntgenfacharzt und laut diesen Bildern erklärte er mir, daß keine Verkalkung bestand und die Schulter auch keinen Schaden aufweist. Weil aber meine Schmerzen noch da waren, fühlte ich mich als eingebildeter Kranker. Er sagte mir, daß durch die Schonhaltung die Sehnen sich verkürzten und erklärte mir eine an der Wand durchzuführende Krabbelübung. Dabei muss man sich seitlich zur Wand stellen und mit äußerster Vorsicht die Hand nach oben krabbeln. Wenn die Schmerzgrenze erreicht ist, wieder nach unten und so lange man es schmerzlich aushaltet wiederholen. Zusätzlich bekam ich eine zehntägige Elektrobehandlung, die außer brennen nichts gebracht hat, der Schmerz blieb. Durch Zufall hörte ich, daß bei Schulterproblemen eine Ultraschallbehandlung Erfolge bringt. Diese Behandlung lies ich dann eine Woche über mich ergehen und danach verschwanden die Schmerzen. Jetzt musste ich nur mehr schauen, daß ich meine Sehnenverkürzungen und Bewegungseinschränkungen der Schulter wieder in den Griff bekomme. Mit den Krabbelübungen bekam ich nach einem Jahr wieder den normalen Zustand. Das zweite Foto zeigt eine ideale Dehnübung für die Schulter, dabei ist wichtig beim Heben der Hände den Brustkorb anheben und die Hände oben nach außen zu drehen.
Euer Günter
24.05.2016 12:42:29 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Aushängen nach jedem Training: Das Aushängen ist sehr wichtig, weil beim Krafttraining mit Bändern die Bandscheiben gequetscht (überlastet) werden und das wieder ausgeglichen werden soll. Die Bandscheibe ist nach meinem Wissen ein Selbstversorger und wird durch das Aushängen wieder mit intensiver Energie versorgt. Wenn keine andere Möglichkeit besteht, eignet sich dafür gut eine Holztür (keine Türen mit Glas!) ) mit der Voraussetzung dass man im vorderen Bereich zwei Holzkeile unter die Tür schiebt um die Aufhängung der Tür nicht zu beschädigen. Man legt ein zusammengelegtes Badetuch über den Türrahmen und hängt sich mit äußerster Vorsicht mit abgewinkelten Beinen daran. Auf das Atmen nicht vergessen und solange es erträglich ist ausharren und dann vorsichtig wieder die Beine auf den Boden stellen. Sollte es unangenehm werden einen Orthopäden um Rat fragen!
12.04.2016 13:39:51 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Gegenzug: Bei den Gummibändern ist es schwierig einen Lazzug (Rückenmuskulatur) zu machen, daher nehme ich eine Holztüre (keine Glastüren!) mit zwei Holzkeilen als Unterlage im vorderen Bereich, die links und rechts unter die Türe geschoben werden. Die Gummibänder werden am Türrahmen aufgelegt.. Beim Zug nach unten (knieend, eventuell mit einem Polster als Unterlage) ist wichtig dass die Hand nicht abgewinkelt wird. Zwölf Wiederholungen, dabei die korrekte Atmung nicht vergessen. Bei der Belastung im unteren Bereich mit leicht geschlossenem Mund ausatmen, 3 sec. verharren und mit leicht geöffneten Mund beim Hinaufgehen einatmen. Im gesamten 3 Zugänge.

Hernach kommt die sehr wichtige unbeliebte Gegenübung. Im Stand mittig auf das Band draufsteigen, leicht abgewinkelte Knie, den Kopf leicht nach oben und das Band eng am Körper nach oben ziehen, dabei die Hände hängen lassen. Dabei achten dass die Armführung gleichmäßg nach oben geht bis zur Waagrechten, nicht höher, da sonst Sehnen unter dem Schulterblatt beleidigt werden (Sehnenscheidewand). Dabei wieder an die korrekte Atmung denken, in waagrechter Stellung wieder 3 sec. verharren und mit leicht geschlossenem Mund ausatmen und langsam hinuntergehen um die Zeit zu haben ordentlich einzuatmen mit leicht geöffnetem Mund. 12 Wiederholungen mit 3 Zugängen. Sich vor einen Spiegel zu stellen wäre vorteilhaft um sich kontrollieren zu können. Wichtig wie bei Kreuz-und Bauchtraining ist auch hier, eine Harmonie zu erreichen, um Verspannungen vorzubeugen.
12.04.2016 13:17:26 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Sicherung der Leiter im Garten: Im obersten Bereich der Leiter in der Mitte mit einer Rebschnur (Bergsteigerseil) vor dem Abrutschen sichern. Die seitliche Absicherung zu einem Ast, damit sich die Leiter nicht abdrehen kann. Ich haben nämlich beobachtet, dass sich Hobbygärtner beim Baumschneiden die Leiter nicht absichern. Mir ist schon einmal passiert dass sich die Leiter zu drehen begonnen hat aber durch meine Absicherung der Absturz verhindert wurde. Bei Körperertüchtigung und schwerer Arbeit versuche ich einen leeren Magen zu haben. Dabei besteht aber die Gefahr der Unterzuckerung, daher nehme ich nur einen Black-Bear Steinzeitriegel, weil wenn einem auf der Leiter schwindlig wird, es zum abstürzen kommen könnte.
Euer Günter
28.03.2016 11:42:26 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Obstnachreifung: Zum Nachreifen des Obstes, dieses in Zeitungspapier einwickeln, ist nicht ideal, weil das Papier der Frucht die Feuchtigkeit entzieht, wie man z.B. früher feuchte Lederschuhe mit Zeitungspapier ausgestopft hat um sie zu trocknen. Ich bin draufgekommen, dass ein Einkaufssäckchen für Obst mit höchstens drei Früchten zusammengebunden und dann ein kleines Luftloch gemacht einen Treibhauseffekt erzeugt. Dadurch können die Früchte nachreifen, ohne auszutrocknen und man hat sie stets unter Kontrolle. Erst wenn die Frucht nach leichtem drücken nachgibt, ist sie essreif. Am besten geeignet für Mangos, Avocados und Papayas. Wichtig ist, dass die Früchte in einem makellosen Zustand sind, sonst ist
Fäulnisgefahr bevor sie reif sind.
Euer Günter
28.02.2016 18:05:19 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp für meine Sicherheit und Gesundheit: Weil angeblich beim Schlafen der Geruchsinn verlorengeht brauchen wir einen Rauchmelder in jedem Raum in dem man schläft. Als Vorsichtsmaßnahme nehme ich zwei, es kann ja mal einer ausfallen. Ich verwende Blockbatterien, die angeblich 10 Jahre den Betrieb aufrechterhalten. Zusätzlich schreibe ich bei jedem Batterietausch die Jahreszahl drauf. Für die Küche einen Feuerlöscher mit Schaumfüllung, weil bei Verwendung eines Pulverlöschers beim Brand man nachher mit der Küche keine Freude mehr hat. Die Leistung ist angeblich beim Schaumlöscher geringer, daher habe ich zwei in der Garderobe stehen und nicht dort wo ein Brand entstehen könnte. Bei Entstehung eines Brandes in einer Pfanne mit Fett oder Öl ist eine Brandschutzdecke die einfachere Variante als ein Feuerlöscher. Diese Empfehlung hatte ich von einem Sportsfreund von der Berufsfeuerwehr.
Euer Günter
19.02.2016 17:26:59 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Veredelung meiner Nahrung: Das Problem der gekochten Nahrung und der entzogenenInhaltsstoffe bewirkt, dass empfindliche Menschen kurz nach der Mahlzeit wieder Hunger verspüren und gleich darauf wieder essen. Da glaubte ich immer, dass sich diese Personen nicht beherrschen können. Aber jetzt bin ich der Meinung, dass weniger Inhaltsstoffe in der Nahrung sind, der Körper aber nach den Inhaltsstoffen verlangt. Ich kam darauf, weil wenn ich an einem Tag meine Rohkost komplett weglasse, ich ständig Hunger habe und ununterbrochen etwas essen könnte. Ich versuche zu jeder gekochten Nahrung unbehandelte Rohkost, in Form von Gemüse und Obst zu essen. Im Normalfall beträgt mein Tagesbedarf an Rohkost ca. 60% . Bei der Umstellung sollte man dies aber in kleinen Schritten tun, um zu viel Blähungen und Winde zu vermeiden. Meine Mutter hielt nicht viel von dem Sprichwort: „Wenn´s Arscherl brummt, ist´s Herzerl gsund“ und kochte ihre gesamte Nahrung. Dies führte unter Anderem wahrscheinlich auch dazu, dass sie schwer krank wurde.
Euer Günter
30.12.2015 09:27:10 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Beintraining für Fortgeschrittene: Voraussetzung dafür ist gesunde Knie zu haben. Man nimmt schulterbreite Fußstellung ein, geht in die Hocke, dabei dürfen die Knie nicht über die Zehen hinausgehen. Beim Strecken des Körpers auf die Zehenspitzen und dabei 3 sec. verharren um den Stickstoff aus der Lunge zu bringen. Der Oberschenkelmuskel ist der größte Muskel und braucht daher viel Sauerstoff. Es ist eigenartig, dass man leichter ein-wie ausatmet, daher die 3 sec. Verharrung. Nicht zu vergessen,beim ausatmen die Lippen leicht geschlossen halten. Wenn man bei dieser Übung nach vor kippt, sind die Knie zu weit vorne, wenn man nach hinten kippt, sind sie zu weit hinten. Beim Bewegungsablauf ist wichtig, dass man den Brustkorb nach vorne schiebt um eine schöne Körperhaltung zu gewährleisten. 12 mal diese Übung wiederholen mit 4 Zugängen und dazwischen je 3 min. Pause. Bei schulterbreiter Fußstellung wird hauptsächlich die Innenmuskulatur beansprucht. Man sollte daher auch die Außenmuskulatur trainieren, dazu die gleiche Übung aber mit zusammengestellter Fußstellung durchführen. Bei Problemen Rücksprache mit einem Arzt!
Euer Günter
27.12.2015 14:46:15 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Fehlverhalten bei Krankheit: Vor zwanzig Jahren, durch meine Krankheit bedingt, überredete mich meine Frau nach Lourdes zu fahren. Ich lernte einen katholischen Priester kennen und sprach mit ihm während wir bei der Promenade am Fluß Gave de Pau spazierten. Ich erzählte ihm von meinem schweren Verkehrsunfall, bei dem ich mit dem PKW hinten unter einen Lastwagen fuhr. Es schleuderte mich gegen die Windschutzscheibe, zog mir 24 Schnittwunden im Gesicht zu und landete auf der hinteren Sitzreihe. Seit damals hatte ich viele gesundheitliche Probleme, besonders mit der Halswirbelsäule. Der Priester gab mir den Rat ich solle wenn es mir gut geht das nicht zu ernst nehmen um dann wenn es mir schlechter geht, nicht zu weit zu fallen. Er riet mir auch, bei der Abendprozession mit den Kranken teilzunehmen. Ich sah dort hunderte von kranken Menschen, besonders berührte mich ein Mann, der über das ganze Gesicht ein Pflaster hatte. Ich bekam weiche Knie und fragte mich, was mir eigentlich fehlt, ist das starkes Selbstmitleid? Von da an änderte ich meinen ganzen Lebensstil in Ernährung und Körperertüchtigung und Einschränkung der Genussmittel, bis heute mit sehr großem Erfolg.
Euer Günter
19.12.2015 18:56:14 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Durchblutung: Wenn ich zurück an meine Jugend denke, ca. mit 16 Jahren, hat der Freund meiner Tante, ein Internist, versucht mich aufzuklären dass zu enge Hosengürtel, Unterwäsche und Strümpfe ungesund sind. Er empfahl mir Hosenträger aber ich nahm es zwar zur Kenntnis, setzte es aber nicht um, weil Hosenträger für mich bis heute ein Gräuel sind. Bis vor einem Jahr ist mir aufgefallen dass Menschen in meinem Umfeld an inneren Blutungen gestorben sind und da fiel mir wieder die Aussage des Internisten ein. Bis zu einem gewissen Alter hatte ich eine schöne Taille, bei der die Hose auch ohne Gürtel hielt, die aber langsam mit zunehmenden Alter verlorenging, trotzdem ich immer das gleiche Gewicht seit dem 19.Lj hielt. Jetzt habe ich das Gefühl einen Umfang von einem Abflussrohr zu haben, wahrscheinlich daher, weil sich die Organe im Alter absenken. Damit ich die Hose nicht verliere, musste ich den Gürtel immer mehr anziehen, sodass zwei Bauchteile entstanden. Der Hosenträger nimmt dieses Problem weg, ich habe dadurch keinen Druck mehr, vermutlich habe ich dadurch weniger Bluthochdruck und eine bessere Durchblutung. Dadurch ist der Hosengürtel für mich nur mehr zum Anschauen und nicht mehr zum Halten der Hose. Dass es besser ausschaut, versuche ich den Hosenträger wenn möglich zu verstecken.
Euer Günter
11.12.2015 14:47:13 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp immer verfügbare Ananas: Die Ananas hat ein Eiweißenzym, das sehr wichtig für unsere Verdauung ist. Bei Erwärmung über 42 Grad gehen die Enzyme verloren. Im Speichel, wo sich die Enzyme auch befinden, sind diese im Alter nur noch vermindert vorhanden. Daher sollte man zu jedem gekochten Essen eine Scheibe- oder Ananasmus dazugeben. Die Ananas wird laut Foto bearbeitet und mit einem Mixer püriert. Das Mus in einen oder zwei Eiswürfelbecher bis zum Rand anfüllen und in einem Eisbeutel (damit nichts verschüttet wird) in das Kühlfach geben. Ein solcher Ananaswürfel reicht für eine Mahlzeit und verhindert vielleicht auch das Brennen im Mund.
Euer Günter
08.12.2015 16:06:06 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Bauchtraining seitlich: Der Bewegungsablauf dieser Übung ist derselbe nur mit dem Unterschied der Seitenlage. Die Fußhaltung bleibt wie sie ist und darf nicht den Boden berühren. So wie die vorherige Übung so darf auch diese nicht ruckartig durchgeführt werden. Damit die Harmonie zurückkommt, ist es wichtig das Bauch-und Kreuztraining immer gemeinsam zu machen. Sollte dies nicht möglich sein aus verschiedenen Gründen z.B. irgendwo ein Schmerz oder aus Zeitmangel weder Bauch-noch Kreuzübungen machen! Beide Übungen wenn möglich dreimal pro Woche, die ersten Erfolge können sich aber bis zu einem Jahr hinziehen. Gibt es Probleme mit einem Orthopäden sprechen.
Euer Günter
21.11.2015 12:36:06 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Bauchtraining: So wäre die ideale Körperhaltung für das Bauchtraining. Die Lendenwirbel müssen satt am Boden aufliegen, die Fußhaltung bleibt so, nur der Oberkörper wird auf-und abbewegt. Dabei versuchen die Gesäßmuskeln anzuspannen. Wichtig dabei ist auch die Atmung, beim nach Hintengehen einatmen und kurz vor der Rücken am Boden aufliegt wieder nach oben gehen, 3 sec.verharren und dabei versuchen soviel als möglich Luft herauszubringen. Die Übung zwölfmal wiederholen mit drei Zugängen.Zwischen den Zugängen ca.1 Minute aufstehen.
Am besten für diese Übungen wäre mit leerem Magen. Da ich dies nicht vertrage, esse ich vorhe einen Black Bear Steinzeitriegel.
Euer Günter
21.11.2015 12:31:59 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Bauchtraining: So wäre die ideale Körperhaltung für das Bauchtraining. Die Lendenwirbel müssen satt am Boden aufliegen, die Fußhaltung bleibt so, nur der Oberkörper wird auf-und abbewegt. Dabei versuchen die Gesäßmuskeln anzuspannen. Wichtig dabei ist auch die Atmung, beim nach Hintengehen einatmen und kurz vor der Rücken am Boden aufliegt wieder nach oben gehen, 3 sec.verharren und dabei versuchen soviel als möglich Luft herauszubringen. Die Übung zwölfmal wiederholen mit drei Zugängen.Zwischen den Zugängen ca.1 Minute aufstehen.
Am besten für diese Übungen wäre mit leerem Magen. Da ich dies nicht vertrage, esse ich vorhe einen Black Bear Steinzeitriegel.
Euer Günter
21.11.2015 12:27:38 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp: Aushängen-nach jedem Training ist Aushängen ein „Muss“. Es ist mit großer Vorsicht hineinzuhängen bevor man die Füße anzieht ,nicht ruckartig, so lange hängen bleiben wie man es aushält und dabei nicht vergessen weiter ruhig zu atmen. Beim Abbrechen wieder mit äußerster Vorsicht, nicht ruckartig, die Füße abstellen. Diese Übung muss nicht wiederholt werden, sie ist vor allem zur Ausdehnung der Bandscheiben, damit sie nach der Belastung wieder mehr Flüssigkeit aufnehmen kann.
Außerhalb eines Trainings ist diese Übung auch geeignet um Verspannungen zu lösen z.B. nach langer täglicher Arbeit.
Euer Günter
11.11.2015 10:00:54 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp: Kreuztraining 2 – die seitlichen Kreuzübungen haben einen kürzeren Bewegungsweg, daher muss man dabei besonders auf die Atmung achten. Richtiges Training ist nur dann, wenn
auch richtig geatmet wird, das heißt die Geschwindigkeit , bedingt durch den kurzen Weg, muss der Übung angepasst werden. Bei dieser Kreuzübung auch wieder die Gesäßbacken zusammenklemmen, beim Hinuntergehen einatmen und beim Heraufgehen ausatmen und dabei achten dass die Wangen leicht angehoben werden und wieder 3 sec. verharren. Die gleiche Übung ebenfalls auf die andere Seite, jeweils gleich viel Einheiten. Die Übungen müssen immer gesamt gemacht werden, ansonsten kommt keine Harmonie zustande und wenn Probleme auftreten, die gesamten Übung abbrechen und beim Orthopäden erkundigen. Als nächstes kommt die wichtige Bauchübung, die immer in Verbindung mit den Kreuzübungen gemacht werden muss.
Euer Günter
21.10.2015 09:32:25 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp: Kreuztraining 1- ist eine einfache Übung aber mit Gefahren verbunden bei Kreuzproblemen, daher günstig sich mit beiden Händen am Gerät festhalten. Bei dieser Übung kann man auch gleichzeitig Atmungstechnik üben. Beim Hinunter-beugen einatmen mit leicht offenem Mund und beim Aufgehen die Gesäßbacken zusammenklemmen, um eine Überstreckung zu verhindern und mit leicht geschlossenem Mund ausatmen, dabei 3 sec. verharren. Die Übung 3 x , jeweils 1 min. Pause mit je 12 Einheiten durchführen. Falls es beim 1.Versuch Probleme gibt, aufhören und beim Orthopäden nachfragen, ob die Geräte geeignet sind.
Euer Günter
30.09.2015 14:46:05 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp: Das „leidige“Kreuz! Ich musste 70 Jahre werden, dass mir ein Orthopäde erklärte, zwischen Bauch-und Kreuztraining muss eine Harmonie herrschen. Man soll nicht immer nur auf Bauchmuskeln hinarbeiten, sondern auch das Kreuztraining nicht vernachlässigen. Diese beiden Geräte hab ich mir ausgesucht um vielleicht diese Harmonie zu erreichen. Im ersten Jahr gelang mir ein Teilerfolg, indem der Bandscheibenvorfall und der Stich im Kreuz ohne Vorwarnung nicht stattgefunden hat. Ich bekomme ab und zu nach dem Training, das ungefähr 20 Minuten dauert, Verspannungen im Rücken und da helfe ich mir beim Sitzen mit einem kleinen Polster, der die Rückenmuskulatur entlastet. Diese Übungen mache ich dreimal in der Woche, die genaue Anleitung das nächste Mal! Es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten Bauch-und Kreuztraining zu machen, um dies herauszukriegen wäre ein Orthopädenbesuch sinnvoll, um keine Fehler zu machen.
Euer Günter
16.09.2015 10:45:25 » Kommentieren
Günter Lugar
Erklärung Training für Anfänger: Beim Einatmen langsam hinuntergehen und beim Aufstehen den Körper geradestellen. Diese Übung funktioniert auch bei plötzlicher Müdigkeit und ist bei einer Autoraststelle zum Anregen des Kreislaufes. Bei offener Autotür die Türschnalle verwenden und die Zündhölzer am Autodach ablegen, sofern es sich um einen PKW handelt und dass euch keiner zuschaut!
Euer Günter
24.08.2015 18:22:33 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp:Fußtraining für Anfänger:
Kleine Schachtel – große Wirkung! Voraussetzung für die Übung gesunde Knie und schmerzfreies Kreuz. Um die Umstürzgefahr zu verhindern, zum Anhalten eine Türschnalle verwenden. Bei der Zündholzschachtel sind ungefähr 40 Stk.enthalten, diese leert man am Boden aus und bückt sich schulterbreit um diese aufzuheben. Wichtig dabei ist, nicht die Knie als erstes zu senken sondern den Hintern. Beim Hinuntergehen ein-und beim Aufstehen immer ausatmen! Die Hölzchen jeweils auf einen Tisch oder einer Kommode ablegen.
Bei gesundheitlichen Problemen immer vorher den Arzt fragen!
Euer Günter
19.08.2015 09:51:08 » Kommentieren
Christian Lugar
Christian Lugar 
Wie funktioniert die Übung würde gerne ein Foto von der Übung sehen.
22.08.2015 20:30:44
Günter Lugar
Tipp: Wer viel Obst ist, muss aufpassen mit Vitamin Nahrungsergänzungen, es könnte zu viel werden! Mir ist z.B. passiert, da ich hauptsächlich Wassertrinker bin und dies fad ist, habe ich einmal am Tag in das Wasser eine Multivitamintablette gegeben. Ich wollte schon lange eine Blutuntersuchung machen und der Arzt riet mir auch eine Gesundenuntersuchung. Da wurde im Kot Blut festgestellt und der Arzt riet mir, diese Nahrungsergänzungsmittel abzusetzen und die neuerliche Kotuntersuchung mit drei Briefchen nach 14 Tagen ergab wieder normale Werte und kein Blut mehr im Kot.
Euer Günter
10.08.2015 18:15:10 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Ernährungspyramide 5: Kuchen, Butter
Ohne Fette kein kochen und kein Geschmack! Durch die Massenmedien bin ich von den Ölen komplett abgekommen, da man ständig hört, dies und jenes Öl ist ungesund. Beim Olivenöl gab es Skandale wegen der Zusätze. Das Kokosfett ist noch vor Jahren ein minderwertiges Fett gewesen und jetzt angeblich ein hochwertiges. Für mich gibt es daher nur Butter, da ich da am wenigsten gehört habe. Allerdings muss man bei Butter die Hitze reduzieren, da er schnell verbrennt. Kuchen ist bei einem Kaffeekränzchen unvermeidlich.
Euer Günter
27.07.2015 09:34:55 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Ernährungspyramide 4:
Hochwertige Kohlenhydrate-Getreide, die sich in Zucker umwandeln, daher sind sie der Treibstoff des Körpers. Durch das volle Korn geschieht die Umwandlung langsamer, da es kein Konzentrat ist und langsamer ins Blut geht.Wenn diese Beilagen gern gegessen werden, ist die Gewichtskontrolle sehr wichtig, da alles was an Kohlehydraten nicht verbraucht wird, sich in Fett umwandelt.Ich wiege mich 1x in der Woche gleich nach dem Aufstehen ab.
Wenn sich mein Gewicht mehr als 1 kg erhöht hat, versuche ich das Abendessen zu verringern oder ganz zu streichen, denn für 1 kg Körperfett muss man 7000 Kalorien einsparen. Damit keine Gefahr der Unterzuckerung stattfindet, ist es ratsam einen Black-Bear Steinzeit-Riegel als Ersatz zu essen.
Euer Günter
25.07.2015 12:10:58 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Ernährungspyramide 3:
Eiweiß ist wichtiger wie man glaubt. Laut Medien sind 60 g Fisch z.B. ausreichend.Ich esse täglich 200 g Eiweißprodukte und trotzdem wurde bei einer Blutuntersuchung ein
Eiweißgrenzwert festgestellt. Angeblich soll das Eiweiß im Alter schlechter verwertet werden, weil der Eiweißenzymmangel im Speichel vermindert ist. Man kann dies verbessern, indem man eine rohe Scheibe Ananas zum gekochten Eiweiß dazuißt und vielleicht noch eine Banane wegen dem B 6 Gehalt.
Der Black-Bear Eiweißriegel ist ideal als Ergänzung unterwegs und zwischendurch!
Euer Günter
21.07.2015 18:05:13 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Ernährungspyramide:
Gemüse ist die wichtigste Beilage unser Hauptmahlzeit. Es enthält viel Spurenelemente und Faserstoffe für die Verdauung.
Es sollte wenn möglich in Rohkost gegessen werden. Wir haben in etwa 2 kg Bakterien in unserem Körper, daher ist Rohkost so wichtig, damit Bakterien in so großen Mengen überleben können, da sie unsere Gesundheitspolizei sind. Vorsicht wegen Blähungen, daher besser alles fein raspeln!
Euer Günter
19.07.2015 18:57:23 » Kommentieren
Günter Lugar
Tipp Ernährungspyramide: Obst ist der größte Vitamin C-Träger und weil wir selbst nicht imstande sind dies zu produzieren, aber in großen Mengen brauchen sollten wir viel davon zu uns nehmen. Am Anfang mit Vorsicht, weil es zu Blähungen führen kann. Für ältere Menschen ist es ratsam, es klein aufzuschneiden.
Eurer Günter
16.07.2015 18:32:17 » Kommentieren
 Gast
Gast 
Tausche die zwei mit der eins dann ist das viel besser, denn zuviel Obst ist zuviel Fruchtzucker und damit erhöhte Diabetesgefahr.
03.11.2015 20:26:00
Günter Lugar
Günter Lugar 
Diese Reihenfolge bediene ich schon 25 Jahre mit der beschriebenen Menge Obst und halte seit dem 19.Lebensjahr mein Gewicht und bin weit weg von Diabetes.In den Einkaufswägen der Menschen findet sich wenig Obst, das sagt ja auch aus, dass Obst an Diabetes nicht schuld sein kann. Danke für Dein Kommentar-Dein Günter
04.11.2015 20:47:49
Günter Lugar
Tipp für Veredelung von Walnüssen-enthält ungesättigte Fettsäure und pflanzliches Eiweiß
Eine Hand voll Walnüsse in einem Sieb mit kaltem Wasser schwemmen, in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht stehen lassen.
Vor dem Gebrauch nochmals mit kaltem Wasser schwemmen. Für mich ein Hochgenuß und vielleicht Verhinderung von Schimmel.
Vorsicht aber bei Nussallergien!
Euer Günter
12.07.2015 09:06:48 » Kommentieren
 Gast
Gast 
Warum sind Walnüsse eigentlich so Schimmelanfällig
14.07.2015 11:03:26
Günter Lugar
Günter Lugar 
Sie werden oft zu wenig getrocknet und in 10 kg Säcke abgefüllt und in großen Mengen in zu feuchten Räumen gelagert. Achtung! Schimmel ist Lebergift und der weiße ist oft ohne Brille nicht sichtbar.Man kann sie auch nach dem Kauf von größeren Mengen sicherheitshalber Auflegen zum Nachtrocknen um die Haltbarkeit zu verlängern.
Euer Günter
14.07.2015 14:18:29
Günter Lugar
Tipp für Anwendung von Steinsalz: In einem Glas mit Glasdeckel ohne Dichtung Steinsalz in Größe eines Eies in einem ¼ l Wasser auflösen. Bei kleinen Entzündungen der Haut und leichten Zahhfleischentzündungen mit dem Finger einmassieren. Damit habe ich meine Zahnfleischentzündung laut Zahnarzt in den Griff bekommen.Ich habe immer ein Ministeinsalz in einer Plastiktüte) bei mir wegen der Mücken und bin durch Zufall draufgekommen, daß bei Bienenstichen die Schwellung zum größten Teil verhindert wird.
Euer Günter
05.07.2015 19:35:23 » Kommentieren
Christian Lugar
Christian Lugar 
Was ist der Unterschied zwischen Steinsalz und dem von den meisten verwendeten Kochsalz?
09.07.2015 19:45:54
Günter Lugar
Günter Lugar 
Steinsalz ist nach meinem Wissen gegenüber Industriesalz unbehandelt und hat noch alle Bausteine.
09.07.2015 21:05:24
Günter Lugar
Selbstgemachtes Joghurt: Die Wärmekammer für das Joghurt mit ungefähr 30 Grad. 2 l Frischmilch wird bis knapp vor dem Siedepunkt erwärmt, dann im kalten Wasserbad auf ca. 30 bis 40 Grad abgekühlt und mit Naturjoghurt-3 gehäufte Esslöffel-mit einem Rührbesen vermischt, in stapelbaren Gläsern abgefüllt 8 Stunden zugedeckt reifen lassen und anschließend in den Kühlschrank geben.
Seit ich vor 20 Jahren bei einem Bergbauern selbstgemachtes Joghurt gegessen habe, war ich so begeistert, dass ich es seitdem selbst mache. Sogar den Enkelkindern schmeckt es besser, als das gekaufte.
Euer Günter
30.06.2015 14:30:38 » Kommentieren
 Gast
Gast 
Ich habe gelesen, dass Milchprodukte allgemein nicht besonders gesund sind? Was ist der Unterschied zwischen Milch die ja nur für Baby Kühe gut sein soll und einem Joghurt?
09.07.2015 19:49:34
Günter Lugar
Günter Lugar 
Die Milchbakterien werden durch die Hitze vernichtet und durch Zusatz von Fremdbakterien (Joghurt) aufgebaut. In der Landwirtschaft wird dies lange so gehandhabt und ist angeblich gut für den Dickdarm. Bei Unverträglichkeit von Milchprodukten auch auf Joghurt verzichten.
09.07.2015 21:09:41
Günter Lugar
Tipp für selbstgebackenes Brot:Das Brot besteht aus 50 dkg. Vollkorndinkel selbst gemahlen,
25 dkg glattes Auszugsmehl (Weismehl, da bei ausschließlich Vollkorn das Brot zu trocken wird,
außer man trennt beim Vollkornmehl die Kleie) 1 Pkg.Hefe, 1 gehäuften EL Brotgewürz , 1 TL Steinsalz, 1 Ei , 1 EL trüben Apfelessig und ca. 400 ml lauwarmes Wasser.
Selbstgebackenes Brot esse ich deshalb, weil ich im Industriebrot für die Inhaltsstoffe kein Vertrauen habe und das Bäckerbrot zu teuer ist.
Euer Günter
30.06.2015 14:19:32 » Kommentieren
Christian Lugar
Christian Lugar 
Da freue ich mich schon wieder drauf, wenn ich das nächste mal auf Besuch bin :-)
26.06.2015 19:14:33
Wolfgang Gößler
Wolfgang Gößler 
Danke für den Tipp, werde ich selber gleich ausprobieren!
03.07.2015 14:22:50
 Gast
Gast 
Claudia Neuwirth
Habe das Brot schon gegessen! Schmeckt unvergleichlich gut! Danke für das Rezept!
23.10.2015 11:39:36
 Gast
Gast 
Werde das Brot heute machen. Binn schon gespannt wie's schmeckt.
LG Sonja
30.10.2015 11:27:44
 Gast
Gast 
Wie lange kommt es ins Backrohr, wieviel Grad?? Stellst Du Wasser dazu?
30.10.2015 11:30:16
Günter Lugar
Günter Lugar 
Die Backzeit beträgt 35 bis 40 Minuten bei 180 Grad mit Ober-und Unterhitze, bei Heißluft etwas weniger. Bei den Geräten kann es leichte Unterschiede geben, eventuell damit es nicht zu dunkel wird mit Folie abedecken, weil dunkle Rinde nicht das gesündeste ist! Am Boden ein mittelgroßes Jenaglas mit halbvoll Wasser stellen.
31.10.2015 09:15:43
Günter Lugar
Frühstücks-Tipp:
Mein Frühstück besteht aus ca.1/2 kg (damit es anhält bis zur nächsten Mahlzeit) geschältes Obst (7 Farben). Das Obst wird kleingeschnitten (wegen leichterer Verdauung) und mit einem Teller abgedeckt um den Vitaminverlust zu minimieren. Nüsse wegen der ungesättigten Fettsäure und dem Eiweißgehalt. Statt der Nüsse den Black Bear Eiweißriegel oder als
Ergänzung. Karottensaft für Haut-und Schleimhäute sowie Joghurt zur Verdauung im Darm gehören dazu.
Beginne nicht mit dem vollen Ausmaß, sondern kombiniere es mit deinem Frühstück schrittweise.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Euer Günter
20.06.2015 11:25:23 » Kommentieren
 Gast
Gast 
Eine Anmerkung zu meinem Frühstück: Beginne nicht mit dem vollen Ausmaß, sondern kombiniere es mit deinem Frühstück schrittweise , wegen der Rohkost.
18.06.2015 17:58:45
Günter Lugar
Mittagessen-Tipp:
Meine vegetarisches Mittagessen:
Es besteht aus den abgebildeten Gemüsesorten, fein geraspelt mit Zitrone und Steinsalz abgeschmeckt, dazu selbstgebackenes Brot und selbstgemachten Preiselbeersaft. Als
Nachspeise einen Steinzeit-Riegel.
Anmerkung! Ideal für heiße Tage!
Viiel Spaß beim Ausprobieren!
Euer Günter
20.06.2015 11:20:03 » Kommentieren
Christian Lugar
Bin schon gespannt wer dieses Jahr, das Rennen macht. Viel Erfolg noch für die letzten Tage beim Voting!!
21.01.2015 18:55:05 » Kommentieren
Albert Steiner
Black Bear ideal beim Survival.
05.04.2014 14:51:49 » Kommentieren
Christian Lugar
Christian Lugar 
kann ich nur unterstreichen :-)
11.08.2014 11:55:39
Albert Steiner
Albert Steiner 
Danke Lass mir die Beate Fankhauser von der Franz Senn Hütte ganz lieb Grüßen ( von Albert ;-) )
19.08.2014 19:38:29
Christian Lugar
Gratulation zur erfolgreichen Saison!
20.12.2013 16:18:06 » Kommentieren
Christian Lugar
Zum 24. Mal wurde vom Wirtschaftsmagazin Gewinn der "GEWINN-Jungunternehmer Preis" vergeben.
Von den mehr als 1000 Teilnehmern könnte Black Bear den ausgezeichneten 41. Rang erreichen. Christian Lugar (Gründer von Black Bear) sieht darin eine Bestätigung für die kontinuierliche Aufbauarbeit der letzten Jahre. Vielen dank für die Unterstützung an alle Black Bear Freunde!
13.11.2013 22:08:44 » Kommentieren
Kurt Regenscheidt
Kurt Regenscheidt 
Gratulation. Weiter so.
22.11.2013 09:45:10
Christian Lugar
Christian Lugar 
Danke für die Blumen :-)
22.11.2013 13:23:03
Christian Lugar
Wir gratulieren, Nicol Ruprecht zum 6 fachen Staatsmeistertitel in der Rhythmischen Gymnastik!!
Black Bear unterstützt Nicol im Rahmen der Sport-Mentoring-Nachwuchsförderung der Österreichischen Sporthilfe.
24.10.2013 12:25:48 » Kommentieren
Wolfgang Gößler
Wolfgang Gößler 
Gratulation, super Leistung!!
24.10.2013 19:36:38
Tim Pfister
hallo zusammen!!! bitte voted für mich!!!
17.10.2013 20:06:06 » Kommentieren
Christian Lugar
Nach 5 Jahren, wieder am Gipfel dort wo alles begann :-)
12.09.2013 08:52:49 » Kommentieren
Christian Lugar
Hier unser neues Black Bear Produktvideo:
http://youtu.be/vY7XZ5yG0WE

25.06.2013 11:11:03 » Kommentieren
Nadja Charly
Nadja Charly 
ECHT STEIL!
12.09.2013 07:30:48
Christian Lugar
Black Bear auf der Bio Ost in Berlin
29.04.2013 11:19:17 » Kommentieren
Christian Lugar
Black Bear beim Berliner Bären auf der Rohvolution Messe
18.03.2013 23:36:47 » Kommentieren
Walter Sailer
Walter Sailer 
Lecker!!
28.03.2013 09:13:57
Ernst Wallinger
Die beste Jahreszeit für solche Projekte!
19.02.2013 20:57:06 » Kommentieren
Alexander Hölzl
Black Bear, auch im offenen Jeep immer dabei :)
18.02.2013 16:25:23 » Kommentieren
Christian Lugar
Christian Lugar 
ja Ideal essen im Auto, seit Black Bear am Markt ist kann auch Essen im Auto, sogar im Sommer gelagert werden.
19.02.2013 15:18:06
Christoph Stöller
Zirbitzkogel (2396 m)
Meine erste Tour war erfolgreich ;-)
18.02.2013 12:08:52 » Kommentieren
Christian Lugar
Christian Lugar 
Gratulation :-) da oben sieht die Welt ganz anders aus!
18.02.2013 14:59:05
Christian Lugar
Black Bear zum Jahreswechsel in Island :-)
11.01.2013 18:35:54 » Kommentieren
Christian Lugar
Das Jahr 2013 hat schon sehr gut begonnen ab Februar werden wir mit Phoenix Arzneiwarengroßhadlung zusammenarbeiten :-) so kann es weitergehen!
11.01.2013 18:33:44 » Kommentieren
Wolfgang Gößler
Neuer Bowlingrecord erreicht: 201 PINS YESSSSSSSSS, endlich über 200 Pins!!!
31.10.2011 17:23:18 » Kommentieren
Christian Lugar
Christian Lugar 
Gratulation!!
27.11.2012 16:56:49